Eric Berkmann, M.Sc.

Profil

Nachfolgend finden Sie Angaben zu meinen beruflichen Qualifikationen, Erfahrungen und besonderen Kenntnissen.

Berufserfahrung

Forschung, Lehre & Beratung

Beratender Psychologe

Statistik-Nachhilfe, Methodenberatung und Lektoratsservice für Studierende; Wissensvermittlung, Datenanalysen und Forschungsberatung für Organisationen

(Freiberufl. Tätigkeit seit 2025)

HFH Hamburger Fern-Hochschule, FB Gesundheit und Pflege

Hochschuldozent / Lehrbeauftragter

Studienbriefautor für die Neuentwicklung von Statistik-Lehrmaterialien (Bachelor Psychologie)

Betreuer und Gutachter für empirische Bachelor-/ Masterarbeiten (Psychologie, Wirtschaftspsychologie)

(Freiberufl. Tätigkeit seit 2024)

FernUniversität in Hagen, Fakultät für Psychologie, LG Psychol. Methodenlehre und Evaluation

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Hauptverantwortliche Durchführung des Projekts DIStaM – Digitale interaktive Statistik in der psychologischen Methodenlehre; Konzeption, Programmierung und Evaluation innovativer Lehr-/ Lernformate; statistische Datenanalysen mit R; Publikation in Peer-reviewed Journal; didaktische Weiterbildungen mit E-Teaching-Zertifikat

Wissenschaftlicher Online-Tutor

Betreuung von Studierenden in zwei Modulen zu Statistik sowie Test- und Fragebogenkonstruktion; Anleitung für Datenanalysen in SPSS und R; Erweiterung von Lehrmaterialien und Prüfungsaufgaben (Bachelor Psychologie)

(Angestelltentätigkeit 2019–2023)

Moderation studentischer Online-Foren (FernUni Psy-Café); Beteiligung in Lern-/ Projektgruppen; Statistik-Nachhilfe

(Studentisches Engagement 2015–2021)

Softwareentwicklung & Online-Marketing

HERE, NAVTEQ, Mapsolute, M.I.T newmedia u.a.

Projektmanager, Produktmanager & Teamleiter für Web-/ Softwareentwicklung; Qualitätssicherung; Online-Marketing (Automotive) und E-Commerce (Lebensmittel)

(Angestelltentätigkeit 1999–2014)

Studienabschlüsse

Goethe-Universität Frankfurt a.M.

M.Sc. Psychologie (Gesamtnote: 1,1) 

Masterarbeit: "Adhärenz in der prozessbasierten Therapie bei Körperdysmorpher Störung" (Note 1,0)

(Studium 2018–2021)

FernUniversität in Hagen

B.Sc. Psychologie (Gesamtnote: 1,0)

Bachelorarbeit: "Der Letter of Recommendation-Effekt in organisationalen Settings. Wie beeinflusst die Arbeitsbeziehung Fremdurteile der Persönlichkeit und Leistung?" (Note: 1,0)

(Studium 2013–2018)

Fachhochschule Wiesbaden

Dipl.-Medienwirt FH (Gesamtnote: 1,3)

Diplomarbeit: "Planung eines Online-Shops im Internet unter Berücksichtigung der technischen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Voraussetzungen für e-commerce" (Note: sehr gut)

(Studium 1994–1999)

Methodenkenntnisse

  • Planung empirischer Untersuchungen

  • Aufstellung überprüfbarer Hypothesen

  • Test- und Fragebogenkonstruktion

  • Poweranalyse, Stichprobenberechnung

  • Aufbereitung umfangreicher Datensätze

  • Multivariate statistische Datenanalyse
    in R (RStudio), JASP, jamovi, SPSS u.a.

  • Berichterstellung mit R Markdown

  • Datenvisualisierung mit R ggplot2

  • Interaktive Webapplikationen mit R Shiny

  • Literaturverwaltung mit Zotero/Mendeley

  • Verfassen wissenschaftlicher Texte

  • Manuskriptgestaltung nach DGPs/APA

Fremdsprachenkenntnisse

Verhandlungssicheres Englisch (Cambridge Certificate BEC Higher, Level C1); Verfassen englischsprachiger Manuskripte für internationale Fachzeitschriften